Unsere Aloe Vera Plantage

Unsere Aloe Vera-Plantage Las Coronas ist in der Welt der Kosmetik präsent und entwickelt innovative Lebensmittelprodukte. Als Rohstoff verwenden wir hochwertige, 100 % biologische und vegane Aloe, die auf unserer eigenen Farm Las Coronas in Carmona angebaut wird.

Wir bauen unsere Aloe mithilfe von Techniken des ökologischen Landbaus an, die vom CAAE (Andalusisches Komitee für ökologische Landwirtschaft) zertifiziert sind. Dank der manuellen Ernte und der minimalen Verarbeitung bleiben die Eigenschaften dieser Aloe in dem Produkt, das schließlich auf Ihrem Tisch landet, noch besser erhalten.

Dank des technischen Wissens über diese Pflanze, der Transparenz in unserem gesamten Prozess, der Rückverfolgbarkeit, der Verbraucherinformationen und der Kontrolle in jeder Phase bietet Ihnen Aloe Vera Las Coronas ein zertifiziertes Qualitätsprodukt.

Unser Bauernhof „Las Coronas“ in der Gemeinde Carmona (Sevilla) war bis vor kurzem ein landwirtschaftlicher Betrieb mit traditionellem Anbau. Seine Landschaft präsentiert sich heute als neues Diversifizierungsprojekt, bei dem neue Kulturpflanzen innovative Antworten auf die Anforderungen eines wachsenden, immer anspruchsvolleren Marktes bieten.

Darüber hinaus begann Aloe Vera Las Coronas vor elf Jahren mit dem Aloe-Anbau in Andalusien, um die Einigkeit der örtlichen Bauern zu fördern, und gründete die spanische Aloe Vera-Vereinigung Asocialoe.

Somit ist der Aloe-Anbau nur ein Teil des umfassenden Entwicklungsprojekts der Finca Las Coronas, das auch Schulungen und Nachhaltigkeitsvorschläge, die Schaffung einer einzigartigen Touristenressource, Landschaftsgestaltung und Diversifizierung umfasst und das gesamte Anwesen zu einer ikonischen Kulisse macht.

In diesem Sinne bietet das Anwesen Las Coronas eine große Auswahl an Aktivitäten im Zusammenhang mit Erlebnis- und Sensationstourismus, mit Kursen, Veranstaltungen, Workshops, Tagungen, ländlichen Unterkünften und mehr.

Wir befinden uns fünf Minuten von der wunderschönen Stadt Carmona entfernt. Mit einfachem Zugang von der Regionalstraße SE-4107, auf der rechten Seite, ungefähr bei Kilometer 10, in Richtung Carmona-Guadajoz. ( siehe Karte ).

Die Farm verfügt über 200 Hektar, auf denen traditionell Nutzpflanzen wie Baumwolle, Weizen und Orangenbäume angebaut werden. Im Jahr 2010 entschied sich Eigentümer Andrés López Raya jedoch, in neue, höherwertige Nutzpflanzen wie Aloe zu investieren, für die es damals in ganz Andalusien nur 30 Hektar gab.

Analysen von Professor Francisco Antonio Macías, Direktor des Instituts für Biomoleküle an der Universität Cádiz, zeigen, dass unser Aloe Vera-Gel von ausgezeichneter Qualität ist und seinen Gehalt an Acemannan, dem Polysaccharid, das für seine wohltuende Wirkung auf die Verdauung verantwortlich ist, praktisch verdoppelt.

- Normale Menge an Acemannan: 1200 mg/l
- Acemannan-Menge in unserer Aloe: 2381 mg/l ( Was ist Acemannan? ).
So laden Sie den Bericht herunter: Acemanán Las Coronas Report.